top of page

Leitfaden & Impulse
Die Leitfaden & Impulsgeber sind als Anregungen gedacht, zum Innehalten, Ausprobieren & für neue Denkanstöße
Selbstfürsorge für berufstätige Mütter
Selbstfürsorge ist der Prozess, auf physischer und psychischer Ebene, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich aktiv um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Wahrnehmen, ernstnehmen & handeln.
An meinem angebotenen Themenabend im August trafen sich berufstätige Mütter und tauschten sich über ihre vielseitigen Aufgabengebiete aus.
Sie sprachen darüber, wie schnell sich der Tag einer berufstätigen Mutter mit allerlei zusätzlichen Erledigungen, Aufgaben, Projekten, Terminen, Besorgungen und obendrein vielen eigenen hohen Erwartungen füllt.
Sie erarbeiteten gemeinsam einen bedürfnisgerechten Plan, der auch noch realistisch im eh schon hektischen Alltagstreiben unterzubringen sein musste.
Es ging darum, sich künftig nicht mehr selbst außer Acht zu lassen und Selbstfürsorge zu praktizieren, um ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und eigenen Bedürfnissen zu finden.
Vielleicht kann auch Ihnen der Leitfaden zur Selbstfürsorge eine Hilfe sein. Hier gehts zum Download:
Grenzen setzen & trotzdem verbunden bleiben
Das psychologische Konzept persönlicher Grenzen geht von einer räumlichen Metapher aus. Eine Grenze markiert demnach die Linie, wo ich aufhöre und der andere / das andere beginnt.
Am Themenabend: "Grenzen setzen und trotzdem verbunden bleiben", ging es um den fokussierten Blick auf die eigenen Bedürfnisse und den bisherigen Umgang mit Grenzen.
Zusammenfassend wurde klar, wie wichtig Grenzen für uns alle sind. Durch klare Grenzen schaffen wir Raum für unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche, welche uns ermöglichen, authentisch und frei in unseren Beziehungen und unserem Leben zu sein. Sie schaffen zudem ein hohes Maß an Zufriedenheit.
Gemeinsam definierten wir körperliche, zeitliche, emotionale, materielle und soziale Grenzen.
Es folgten Übungen, um Grenzen klar und respektvoll zu kommunizieren. Wir sprachen über den Umgang mit eventuellem Widerstand und negativen Reaktionen auf gesetzte Grenzen und sammelten wertvolle Inhalte für klare Kommunikation der eigenen Grenzen.
Vielleicht kann auch Ihnen der Leitfaden zum Grenzen wahrnehmen und Grenzen setzen eine Hilfe sein. Hier gehts zum Download:
bottom of page